Teilnahme-Bedingungen

Teilnahme-Bedingungen

Die offiziellen Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel "Berlin Isst Anders"

Die offiziellen Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel "Berlin Isst Anders"

Artikel 1: Veranstalter des Gewinnspiels

Civocracy SAS Zweigniederlassung Berlin, ein Unternehmen mit Sitz in der Wattstraße 11, 13355 Berlin, Deutschland, veranstaltet vom 31. März 2025 bis zum 30. Mai 2025 das Gewinnspiel „Berlin Isst Anders“ in Zusammenarbeit mit den 10 Food-Squad-Unternehmen: BettaF!sh, FoodTogether, Havelmi eG, kokku GmbH, Regionalwert AG, Roots Radicals, SIRPLUS, SuperCoop Berlin, supernutural GmbH, Vytal Global GmbH.

Civocracy SAS Zweigniederlassung Berlin, ein Unternehmen mit Sitz in der Wattstraße 11, 13355 Berlin, Deutschland, veranstaltet vom 31. März 2025 bis zum 30. Mai 2025 das Gewinnspiel „Berlin Isst Anders“ in Zusammenarbeit mit den 10 Food-Squad-Unternehmen: BettaF!sh, FoodTogether, Havelmi eG, kokku GmbH, Regionalwert AG, Roots Radicals, SIRPLUS, SuperCoop Berlin, supernutural GmbH, Vytal Global GmbH.

Artikel 2: Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel steht allen natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder der Europäischen Union offen, die mindestens 18 Jahre alt sind, mit Ausnahme von Mitarbeitenden von Civocracy, deren 10 Partnerunternehmen und deren Familienangehörigen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keinen Kauf.

Das Gewinnspiel steht allen natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder der Europäischen Union offen, die mindestens 18 Jahre alt sind, mit Ausnahme von Mitarbeitenden von Civocracy, deren 10 Partnerunternehmen und deren Familienangehörigen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keinen Kauf.

Artikel 3: Teilnahmeverfahren

Die Teilnehmer*innen können an bis zu vier Online-Quests teilnehmen, die auf der Webseite der Kampagne berlin-isst-anders.de verfügbar sind. Jede Person darf nur einmal pro Quest teilnehmen. Zur Teilnahme müssen die Teilnehmer*innen das entsprechende Formular für die gewählte Quest ausfüllen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Jede abgeschlossene Quest ist zugleich ein Los für die Verlosung der Hauptgewinne am 30.05.2025. Zur Teilnahme an der Verlosung ist zusätzlich das Abonnieren des Kampagnen-Newsletters erforderlich.

Die Teilnehmer*innen können an bis zu vier Online-Quests teilnehmen, die auf der Webseite der Kampagne berlin-isst-anders.de verfügbar sind. Jede Person darf nur einmal pro Quest teilnehmen. Zur Teilnahme müssen die Teilnehmer*innen das entsprechende Formular für die gewählte Quest ausfüllen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Jede abgeschlossene Quest ist zugleich ein Los für die Verlosung der Hauptgewinne am 30.05.2025. Zur Teilnahme an der Verlosung ist zusätzlich das Abonnieren des Kampagnen-Newsletters erforderlich.

Artikel 4: Preise

Jede gültige Teilnahme zwischen dem 31.03.2025 und 30.05.2025 führt zum Erhalt einer automatischen E-Mail mit Rabattcodes, die in den Online-Shops der Kampagnen-Partner eingelöst werden können. Die Nutzungsbedingungen und Rabattangebote variieren je nach Partnerunternehmen.

Am 30.05.2025 wird unter allen Teilnehmer*innen, die eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt und den Kampagnen-Newsletter abonniert haben, eine Verlosung durchgeführt. Insgesamt werden 29 Preise vergeben:

Jede gültige Teilnahme zwischen dem 31.03.2025 und 30.05.2025 führt zum Erhalt einer automatischen E-Mail mit Rabattcodes, die in den Online-Shops der Kampagnen-Partner eingelöst werden können. Die Nutzungsbedingungen und Rabattangebote variieren je nach Partnerunternehmen.

Am 30.05.2025 wird unter allen Teilnehmer*innen, die eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt und den Kampagnen-Newsletter abonniert haben, eine Verlosung durchgeführt. Insgesamt werden 29 Preise vergeben:

1.

Zwei Nächte in der Ferienwohnung des Biohofs Kepos (nahe dem wunderbaren Stechlinsee), kombiniert mit einer Tour durch den Biozüchtergarten unseres Partners Peggy Giertz. (Wert: 180 €)

Zwei Nächte in der Ferienwohnung des Biohofs Kepos (nahe dem wunderbaren Stechlinsee), kombiniert mit einer Tour durch den Biozüchtergarten unseres Partners Peggy Giertz. (Wert: 180 €)

2.

Ein Abendessen für zwei Personen im Nobelhart & Schmutzig, Michelin-Sternerestaurant in Berlin. (Wert: 120 € pro Person)

Ein Abendessen für zwei Personen im Nobelhart & Schmutzig, Michelin-Sternerestaurant in Berlin. (Wert: 120 € pro Person)

3.

Zwei Tickets für das exklusive Legumes Genussdinner, ein kulinarisches Erlebnis, das Hülsenfrüchte in der Gourmetküche feiert.

Zwei Tickets für das exklusive Legumes Genussdinner, ein kulinarisches Erlebnis, das Hülsenfrüchte in der Gourmetküche feiert.

4.

Ein Jahresabonnement von Roots Radicals, das hochwertige upgecycelte Lebensmittelprodukte direkt zu dir nach Hause liefert. (Wert: 199€)

Ein Jahresabonnement von Roots Radicals, das hochwertige upgecycelte Lebensmittelprodukte direkt zu dir nach Hause liefert. (Wert: 199€)

5.

Ein Lebensmittelpaket von SirPlus, gefüllt mit geretteten Lebensmitteln. (Wert: ca. 100 €)

Ein Lebensmittelpaket von SirPlus, gefüllt mit geretteten Lebensmitteln. (Wert: ca. 100 €)

6.

Die Vegan Discovery Box von Kokku, mit einer Auswahl an pflanzlichen Spezialprodukten. (Wert: 100 €)

Die Vegan Discovery Box von Kokku, mit einer Auswahl an pflanzlichen Spezialprodukten. (Wert: 100 €)

7.

Das Trockensoja-Bundle von Kokku, eine Premium-Auswahl an getrockneten Sojaprodukten. (Wert: 50 €)

Das Trockensoja-Bundle von Kokku, eine Premium-Auswahl an getrockneten Sojaprodukten. (Wert: 50 €)

8.

Das Tofu-Bundle von Kokku, mit einer Vielzahl an leckeren Tofu-basierten Produkten. (Wert: 25 €)

Das Tofu-Bundle von Kokku, mit einer Vielzahl an leckeren Tofu-basierten Produkten. (Wert: 25 €)

9.

2 Tickets für einen Lebensmittel-Upcycling-Workshop mit Roots Radicals x SuperCoop. Teilnehmer*innen erhalten am Ende 1 Produkt und lernen Upcycling- und Konservierungsmethoden. (Wert: 120 €)

2 Tickets für einen Lebensmittel-Upcycling-Workshop mit Roots Radicals x SuperCoop. Teilnehmer*innen erhalten am Ende 1 Produkt und lernen Upcycling- und Konservierungsmethoden. (Wert: 120 €)

10.
-
29.

Nachhaltige Food-Pakete bestehend aus:

  • Einer wiederverwendbare Flasche von Vytal

  • Einer Auswahl von Havelmi-Produkten: 1 Getränk & 2 pflanzliche Joghurts

  • Einem Probepaket von Supernutural, gefüllt mit Bio-Leckereien

  • Produkten von BettaF!sh, Pioniere in pflanzlichen Seafood-Alternativen

  • Einem Gutschein im Wert von 25 € für einen der Partner-Onlineshops „Wünsch dir Mahl“ oder „Mostmanufaktur Havelland“

Nachhaltige Food-Pakete bestehend aus:

  • Einer wiederverwendbare Flasche von Vytal

  • Einer Auswahl von Havelmi-Produkten: 1 Getränk & 2 pflanzliche Joghurts

  • Einem Probepaket von Supernutural, gefüllt mit Bio-Leckereien

  • Produkten von BettaF!sh, Pioniere in pflanzlichen Seafood-Alternativen

  • Einem Gutschein im Wert von 25 € für einen der Partner-Onlineshops „Wünsch dir Mahl“ oder „Mostmanufaktur Havelland“

Artikel 5: Ziehung und Benachrichtigung der Gewinner*innen

Die Verlosung findet am 30. Mai 2025 statt. Die Gewinner*innen werden per E-Mail an die von ihnen angegebene Adresse benachrichtigt.

Die Verlosung findet am 30. Mai 2025 statt. Die Gewinner*innen werden per E-Mail an die von ihnen angegebene Adresse benachrichtigt.

Artikel 6: Versand der Preise

Die Preise werden den Gewinner*innen kostenlos zugestellt, die Versandkosten trägt der Veranstalter. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Die Preise werden den Gewinner*innen kostenlos zugestellt, die Versandkosten trägt der Veranstalter. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Artikel 7: Datenschutz

Die im Rahmen des Gewinnspiels gesammelten Daten werden von Civocracy und seinen Partnern ausschließlich für die Verwaltung des Gewinnspiels und die Vergabe der Preise verwendet. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Teilnehmer*innen das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte können sie myprivacy@civocracy.org kontaktieren.

Die im Rahmen des Gewinnspiels gesammelten Daten werden von Civocracy und seinen Partnern ausschließlich für die Verwaltung des Gewinnspiels und die Vergabe der Preise verwendet. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Teilnehmer*innen das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte können sie myprivacy@civocracy.org kontaktieren.

Artikel 8: Haftungsausschluss

Civocracy übernimmt keine Haftung für höhere Gewalt oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen und die Durchführung des Gewinnspiels beeinträchtigen könnten (z. B. technische oder logistische Probleme).

Civocracy übernimmt keine Haftung für höhere Gewalt oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen und die Durchführung des Gewinnspiels beeinträchtigen könnten (z. B. technische oder logistische Probleme).

Artikel 9: Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die uneingeschränkte Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen voraus.

Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die uneingeschränkte Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen voraus.

Artikel 10: Änderungen der Teilnahmebedingungen

Civocracy behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu ändern oder abzubrechen, falls außergewöhnliche Umstände dies erfordern, ohne dafür haftbar gemacht zu werden.

Civocracy behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu ändern oder abzubrechen, falls außergewöhnliche Umstände dies erfordern, ohne dafür haftbar gemacht zu werden.

Artikel 11: Einhaltung der Meta-Werberichtlinien

Die Werbung für dieses Gewinnspiel auf Meta-Plattformen (Facebook, Instagram) erfolgt in Übereinstimmung mit den dort geltenden Richtlinien. Insbesondere wird deutlich gemacht, dass Meta dieses Gewinnspiel weder sponsert noch verwaltet.

Für Fragen zum Gewinnspiel können sich Teilnehmende an berlin-isst-anders@civocracy.org wenden.

Die Werbung für dieses Gewinnspiel auf Meta-Plattformen (Facebook, Instagram) erfolgt in Übereinstimmung mit den dort geltenden Richtlinien. Insbesondere wird deutlich gemacht, dass Meta dieses Gewinnspiel weder sponsert noch verwaltet.

Für Fragen zum Gewinnspiel können sich Teilnehmende an berlin-isst-anders@civocracy.org wenden.